Händleranmeldung

Zusätzliche Blattfeder vs. Zusatzluftfederung

VB-SemiAir-hulpluchtvering

Könnte die Federung Ihres Fahrzeugs noch etwas verstärkt werden? Vielleicht fragen Sie sich jetzt, ob Sie eine zusätzliche Blattfeder oder ein Zusatzluftfedersystem (z. B. VB-SemiAir) einsetzen sollen.

Unsere Zusatzluftfederung bietet gegenüber einer zusätzlichen Blattfeder einige Vorteile:

  • In den meisten Fällen müssen keine Federbride entfernt werden: Die Montage eines Zusatzluftfedersystems ist somit einfacher.
  • Bei einem Zusatzluftfedersystem kann die Federkraft (Verstärkung) reguliert werden, während sie bei einer Blattfeder nicht einstellbar ist.
  • Bei einer zusätzlichen Blattfeder sollte die Beladung immer annähernd gleich sein, da die Federkraft bei einem großen Beladungsunterschied zu stark sein kann – dadurch wird das Fahrzeug unbequem und unsicher.


Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen sind die Anschaffungskosten für das System und die Montage ähnlich, aber mit einem Zusatzluftfedersystem (wie VB-SemiAir) sind Sie flexibler in Bezug auf die Beladung und fahren unter allen Bedingungen komfortabel und sicher. Möchten Sie mehr über die Vorteile der Zusatzluftfederung erfahren?

ENTDECKEN SIE DIE VERSCHIEDENEN ZUSATZLUFTFEDERUNGEN

WEITERLESEN?

Neu: VB-SemiAir jetzt für Volkswagen Amarok und Ford Ranger ab Baujahr 2023 erhältlich

Die VB-SemiAir wurde weiterentwickelt und ist jetzt auch für den Volkswagen Amarok und Ford Ranger ab Baujahr 2023 erhältlich.

Neue Generation VB-ActiveAir!

Wir freuen uns, Ihnen die neue Generation VB-ActiveAir für den Iveco Daily vorstellen zu können.

VB-Airsuspension kündigt eine Erweiterung seines Produktportfolios an!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Produktportfolio um Kunststoffblattfedern für die Modelle mit X250-X290-Fahrgestell erweitert wurde.