Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen zur Luftfederung und zu Reisemobilen.
FAQ Reisemobile
Camper
-
1. Warum sollte ich eine Luftfederung in meinem Reisemobil einbauen lassen?
Ein herkömmliches Fahrwerk ist meist nicht auf das wechselnde Gewicht eines Reisemobils ausgelegt. Das kann zu Instabilität, Seitenwindempfindlichkeit, Durchschlagen bei Bodenwellen oder Klappergeräuschen im Innenraum führen. Eine Luftfederung sorgt für eine komfortablere, stabilere und vor allem sicherere Fahrt.
-
2. Kann ich meinen Camper mit Luftfederung einfach nivellieren?
Ja, mit einem VB-FullAir-System können Sie das Fahrzeug auf Knopfdruck in eine waagerechte Position bringen.
-
3. Was ist, wenn mein Camper dauerhaft zu stark beladen ist?
In diesem Fall ist VB-CoilSpring eine passende Lösung. Dabei handelt es sich um verstärkte Schraubenfedern für die Vorder- oder Hinterachse, die das Fahrzeug dauerhaft stabilisieren. Sie erhöhen die Fahrzeughöhe und verbessern den Fahrkomfort – jedoch passt sich die Federung im Gegensatz zur Luftfederung nicht automatisch an die Beladung an.
-
4. Kann ich die Luftfederung selbst in meinen Camper einbauen?
Wir empfehlen nicht, die Luftfederung selbst zu installieren. Wir arbeiten mit einem Netzwerk von VB-Partnern, in dem qualifizierte Fachleute tätig sind, die zertifiziert sind, unsere (Luft‑)Federungssysteme und Produkte fachgerecht zu montieren. Eine professionelle Installation stellt sicher, dass das System korrekt funktioniert und den europäischen Normen entspricht.