Händleranmeldung

Techniktipp: Welche Vorteile bietet eine Zusatzluftfederung?

VB-SemiAir

Eine Zusatzluftfederung unterstützt die bestehende Federung des Fahrzeugs und macht es möglich, die Federkraft innerhalb bestimmter Grenzen einzustellen. Zusatzluftfederungen kommen häufig bei Fahrzeugen zum Einsatz, die (regelmäßig oder gelegentlich) schwer beladen werden. Zwischen Rahmen und Hinterachse wird ein Luftbalg montiert. Dieser sorgt für ein höheres Fahrniveau und einen längeren Federweg. Auf diese Weise trägt eine Zusatzluftfederung zu mehr Komfort und Stabilität während der Fahrt bei.

Unsere Zusatzluftfedersysteme vom Typ VB-SemiAir sind Zweikreissysteme. Das bedeutet, dass die Luftbälge nicht miteinander in Verbindung stehen. Durch das Zweikreissystem kann die Federung links und rechts unabhängig voneinander eingestellt werden. So kann das Fahrzeug auch bei ungleichmäßiger Beladung waagerecht gestellt werden.

Um allen Anforderungen entsprechen zu können, bieten wir verschiedene Varianten dieses Systems an:

ENTDECKEN SIE DIE VERSCHIEDENEN LUFTFEDERUNGSSYSTEME

WEITERLESEN?

Lernen Sie unser internationales VB-Partnernetzwerk kennen

Bei VB-Airsuspension glauben wir an starke Partnerschaften. Deshalb arbeiten wir weltweit mit einem sorgfältig ausgewählten Netzwerk aus VB-Partnern zusammen – zertifizierte Einbaupartner, Händler und Spezialisten, die unsere Produkte nicht nur liefern, sondern auch fachgerecht montieren und warten.

Willkommen bei VB-Airsuspension! Neue Kolleginnen und Kollegen erzählen

In den vergangenen Monaten haben wieder viele neue Kolleginnen und Kollegen bei uns angefangen. Herzlich willkommen!

NEU: VB-FullAir 2C für den Ford Transit Custom & den neuen Volkswagen Transporter

Neu in unserem Produktsortiment: vollständiges Luftfedersystem – VB-FullAir 2C – an der Hinterachse für den Ford Transit Custom und den neuen Volkswagen Transporter.