Mit unserer Zusatzluftfederung können Sie die Federung Ihres Fahrzeugs innerhalb bestimmter Grenzen einstellen. Aber wann – und warum – entscheiden Sie sich für ein VB-SemiAir-Basissystem, ein VB-SemiAir-Komfortsystem oder ein VB-LevelAir-System? Was genau ist der Unterschied?
Europas größte Campingmesse – und wir waren wieder dabei! Vom 26. August bis einschließlich 4. September nahmen wir an der Caravan Salon Düsseldorf 2022 teil – der Messe, auf der VB-Airsuspension schon seit vielen Jahren ununterbrochen präsent ist.
Um untereinander mehr Einblick und Verständnis in Bezug auf „unseren Platz im VBA-Gefüge“ zu schaffen, haben wir kürzlich ein großes „Organisationspuzzle“ gelegt. Das sorgte für schöne, interessante Gespräche.
Wir sind stolz, Ihnen unsere neue Website vorzustellen!
Wenn Sie in Erwägung ziehen, ein (Luft-)Federungssystem für Ihr Fahrzeug über einen unserer VB-Partner zu kaufen, könnte unser VB-Partner auf Werkscodes stoßen.
Nachdem uns im vergangenen Herbst der VanPartner-Status zuerkannt wurde, freuen wir uns nun, Ihnen mitteilen zu können, dass wir dieses Jahr einige neue „UBB“ von Mercedes-Benz für unsere Systeme im Mercedes-Benz Sprinter erhalten haben.
VB-Airsuspension ist seit einiger Zeit in der Region Osteuropa tätig. Bis zum Jahr 2016 kümmerte sich das allgemeine Vertriebsteam von VB-Airsuspension um die „freien VB-Partner“ in dieser Region.
Wir sind sehr stolz darüber, mitteilen zu können, dass wir kürzlich erneut von Ford als QVM – Qualified Vehicle Modifier – bestätigt wurden. Dadurch ist VB-Airsuspension erneut „Zertifizierter Umbauer“ im QVM-Programm von Ford.
Voller Stolz können wir Ihnen mitteilen, dass wir unsere Produktpalette erweitert haben. Für die Elektroversionen des Volkswagen Crafter (e-Crafter) und des MAN TGE (eTGE) bieten wir nun eine VB-Coilspring für die Hinterachse an.