Rettungsfahrzeuge
Sicherheit und Komfort, denn jede Sekunde zählt
Kranken- und Feuerwehrwagen haben zwei Dinge gemeinsam: es gibt viele auch schwere Geräte an Bord um für alle Rettungsaktionen gut gerüstet zu sein und im Falle eines Notrufs müssen die Retter schnellstens vor Ort sein. Möglich ist dies nur mit guten Rettungsteams sowie sicheren und zuverlässigen Fahrzeugen. Gefragt sind Fahrzeuge, die in der Handhabung einem Sportwagen gleichen, hoch belastbar sind und maximalen Komfort für Besatzung und Patienten bieten.
Sicher und handlich
Jeder Rettungseinsatz fordert vom Fahrer die volle Konzentration auf „die Straße“. Unsere Voll-Luftfederungs-Systeme unterstützen die Fahrer und gewährleisten, dass die Fahrzeuge unter allen Umständen, auch unter hoher Last, stabil und kontrollierbar bleiben.
Einmal am Bestimmungsort angelangt, unterstützen sowohl die Luftfederungs-Systeme VB-2C als auch 4C FullAir das Rettungsteam beim Ein- und Ausladen dank der absenkbaren Fahrzeugachse. Mit der speziellen Software ist es möglich, das Fahrzeugheck auf definierte Höhen zu fahren, um beispielsweise das Entladen von Patienten auf einer Trage zu erleichtern.
Empfehlung
Für Ihre Rettungsfahrzeuge empfehlen wir folgende Produkte:
Zahl* | Hinterachse | Vorderachse | Vorder- und Hinterachse |
1. | VB-FullAir | ||
2. | VB-FullAir | VB-Coilspring | |
3. | VB-NivoAir | VB-Coilspring |
*( 1= sehr zu empfehlen , 3= geringste zu empfehlen)
Keine Veranstaltungen